Earlybird Venture Capital

Earlybird Venture Capital
Münzstrasse 23 | 10178 Berlin | de

Profil

Earlybird Venture Capital konzentriert sich auf europäische Technologieunternehmen. Gegründet 1997, identifiziert und unterstützt Earlybird paneuropäisch außergewöhnliche Unternehmen in der Frühphase und begleitet sie durch ihre Wachstums- und Entwicklungsphasen – mit finanziellen Ressourcen, strategischer Unterstützung sowie Zugang zu einem internationalen Netzwerk und Kapitalmärkten. Mit zwei separaten Strategien konzentriert sich Earlybird auf technologiegestützte Unternehmen in den Bereichen FinTech/InsurTech, Enterprise Software und DeepTech, während sich Earlybird Health auf die Verbesserung von Patientenergebnissen konzentriert. Earlybird verfügt außerdem über einen Growth Opportunity Fund für Folgeinvestitionen und eine Pro-bono-Initiative, Vision Lab. Mit 2,5 Milliarden Euro in Assets under Management und einem Track Record von 9 IPOs und 35 Trade Sales gehört Earlybird zu den etabliertesten und aktivsten Venture Capital Firmen Europas.

Kontakt

Name der Ansprechpartner
Elisheva Marcus
Telefon:
+49 30 4672 4700
Fax:
+49 304672470299
Offices München
Berlin
London
Managing Directors / Partners Dr. Hendrik Brandis
Roland Manger
Dr. Christian Nagel
Thom Rasche
John Yianni
Rainer Christine
Alexander Müller
Dan Lupu
Roland Manger
Lionel Carnot
Investors Institutionelle Investoren
Privatpersonen
Investor Types Privatpersonen / Family Offices
Versicherungen
Dachfonds / Fund-of-Funds
Kreditinstitute
Andere Investoren
Professionals 17
Active since (in Germany) 1997
Fund Count 13
Fund Year 2024
Capital € 800 m
Capital year 2017
Equity holdings € 120 m
Equity holdings year 2017
Portfolio Companies 100
Portfolio company Year 2025
Investment cases

Alesi Surgical

Apsiyon

Atlantic Therapeutics
Azeti Networks
B2X Care Solutions

BigChainDB

Carto


Eyeem
EBS Technologies
Miracor Med. Systems
nfon
N26
Peak Games
Smava
Onefootball
Traxpay
Ubitricity

Wunderlist

....

Investment Type Unabhängige Beteiligungsgesellschaft
Equity Type Minderheitsbeteiligung
Direkte / offene Beteiligungen
Investment Reasons Seed-Finanzierung
Start up-Finanzierung
Expansions- / Wachstumsfinanzierung
Industry sector Cleantech
Finanzdienstleistungen
Kommunikationstechnologie
Medizintechnik
Software / IT
Geographical Focus Deutschland
Europa
Deutschsprachiger Raum (DACH)
Westeuropa

Success Story Interhyp

Unternehmen

Die Interhyp AG ist der größte unabhängige Kreditvermittler für Immobilienfinanzierungen in Deutschland. Das Unternehmen wurde im Jahr 1999 von den beiden Vorständen Robert Haselsteiner und Marcus Wolsdorf gegründet und ging Anfang 2000 mit seinem Internetauftritt online. Innerhalb der vergangenen Jahre hat sich Interhyp von einem Start-up zum deutschen Marktführer im Bereich der unabhängigen Baufinanzierungsvermittlung entwickelt.

Geschäftsmodell

Interhyp hilft ihren Kunden, aus dem Angebot von über 60 Banken,Bausparkassen und Versicherungen die jeweils optimale Finanzierung auszusuchen. Damit erleichtert Interhyp den Kunden die Auswahl aus einer Vielzahl an Angeboten mit teilweise unübersichtlichen Konditionen. Kreditnehmer profitieren von den besseren Konditionen, die Interhyp für ihre Kunden aushandelt. Hinter diesem innovativen Angebot steht eine herausragende internet-basierte Softwaretechnologie, die in der Lage ist, Kundenbedürfnisse schnell und professionell zu erfüllen.

Earlybirds Engagement

Mit einer Frühphasenfinanzierung im September 1999 legte Earlybird die finanzielle Basis für den Erfolg von Interhyp. Für die zweite Finanzierungsrunde im Juli 2000 konnte Earlybird die Beteiligungsgesellschaft 3i gewinnen. Earlybird unterstützte Interhyp bei strategischen Weichenstellungen, der Organisation und dem Aufbau des Vertriebsteams. Dieses Team arbeitet inzwischen nicht mehr nur online, sondern auch über ein eigenes Filialnetz. Earlybird initiierte und unterstützte den Börsengang von Interhyp durch seine guten Kontakte zu Banken.

Exit

Interhyp ging im September 2005 in Frankfurt an die Börse. Bereits drei Monate später wurde die Aktie in den SDAX aufgenommen. Nach der mehr als 30-fach überzeichneten Erstemission hielt Earlybird noch 15 Prozent der Anteile, die schrittweise bis Ende des Jahres 2006 verkauft wurden. Nach Angaben der Deutschen Börse und Ernst & Young war Interhyp im Jahr 2005 der erfolgreichste von insgesamt 22 deutschen Börsengängen – mit einem Kursanstieg von 81 Prozent zwischen dem ersten Handelstag und dem Jahresende 2005. Earlybird erzielte beim Verkauf seiner Anteile an Interhyp mehr als das 50-fache des ursprünglichen Investments. Im Juli 2008 wurde Interhyp vom niederländischen Allfinanz-Konzern ING zu einer Bewertung von 416 Millionen Euro mehrheitlich übernommen.

Auszeichnung

Earlybirds Engagement bei Interhyp wurde im Jahr 2007 mit dem "Deutschen Private Equity Award" in der Kategorie "Venture Capital Exit of the Year" ausgezeichnet.